Ägypten 24/7 ! Ägypten News & Infos Ägypten Forum ! Ägypten Forum Ägypten Videos ! Ägypten Videos Ägypten Foto-Galerie ! Ägypten Fotos Ägypten WEB-Links ! Ägypten Links Ägypten Lexikon ! Ägypten Lexikon Ägypten Shopping !  Ägypten Shopping Ägypten 24/7 Kalender ! Ägypten Kalender
Ägypten News & Ägypten Infos & Ägypten Tipps

 Aegypten-247.de: News, Infos & Tipps zu Ägypten

Seiten-Suche:  
 
 Aegypten-247.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Who's Online
Zur Zeit sind 267 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Online Werbung

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Haupt - Menü
Aegypten-247.de - Services
· Aegypten-247.de - News
· Aegypten-247.de - Links
· Aegypten-247.de - Forum
· Aegypten-247.de - Kalender
· Aegypten-247.de - Shopping
· Aegypten-247.de - Foto-Galerie
· Aegypten-247.de - Testberichte
· Aegypten-247.de - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Aegypten-247.de News
· Aegypten-247.de Rubriken
· Top 5 bei Aegypten-247.de
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Aegypten-247.de
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Aegypten-247.de
· Account löschen

Interaktiv
· Aegypten-247.de Link senden
· Aegypten-247.de Event senden
· Aegypten-247.de Bild senden
· Aegypten-247.de Testbericht senden
· Aegypten-247.de Kleinanzeige senden
· Aegypten-247.de Artikel senden
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Aegypten-247.de Mitglieder
· Aegypten-247.de Gästebuch

XoviLichter Link
· XoviLichter @ Aegypten-247.de

Information
· Aegypten-247.de FAQ/ Hilfe
· Aegypten-247.de Impressum
· Aegypten-247.de AGB & Datenschutz
· Aegypten-247.de Partner
· Aegypten-247.de Statistiken

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Terminkalender
Juni 2025
  1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Seiten - Infos
Aegypten-247.de - Mitglieder!  Mitglieder:51039
Aegypten-247.de -  News!  News:790
Aegypten-247.de -  Links!  Links:10
Aegypten-247.de -  Kalender!  Events:0
Aegypten-247.de -  Lexikon!  Lexikon:10
Aegypten-247.de - Forumposts!  Forumposts:326
Aegypten-247.de -  Galerie!  Galerie Bilder:293
Aegypten-247.de -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:5

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Online Web - Tipps
Gratisland.de Pheromone

Aegypten-247.de: News, Infos und Tipps rund um Ägypten & Ägypter!

Ägypten News! Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72

Geschrieben am Montag, dem 06. Juli 2015 von Aegypten-247.de


Ägypten Infos
Ägypten-247.de - Ägypten Infos & Ägypten Tipps | Engelsdorfer Verlag
Freie-PM.de: Ist die Zahl 72 tatsächlich ein Symbol für das Göttliche?

Weltweit wurde der Unsinn verbreitet, es gäbe einen "Bibelcode". Kühn behauptete man, das Schicksal der Menschheit, historisches Geschehen und selbst Ereignisse der Zukunft seien schon als deutbare Hinweise im Text der Heiligen Schrift verborgen. Längst sind derartig unseriöse Theorien als unhaltbar widerlegt und deren Verkünder als Scharlatane entlarvt.
Eine nüchterne Sicht der Dinge darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in vielen uralten Schriften und Mythen tatsächlich chiffrierte Hinweise gibt, deren geheimnisvolle Botschaften noch zu entschlüsseln sind.

In seinem neuesten Sachbuch

"Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72"

spürt der Naturwissenschaftler und bekannte Autor zahlreicher Sachbücher, Dr. Harald Specht, solchen ungelösten Rätseln nach.

Anhand historischer Dokumente und Berichte alter Kulturen bringt er Licht in die nebulöse Aura, die uraltes geheimes Priesterwissen und religiöses Unverständnis über die wirkliche Bedeutung der mythischen Zahl 72 hinterlassen haben. Specht fand die rätselhafte "72" nicht nur in kryptischen Texten der alten Ägypter, des jüdischen Tanach oder der Bibel. Die Spurensuche zieht sich dabei wie ein roter Faden durch viele antike Hochkulturen. Beginnend mit den Sternendeutern in Chaldäa, Babylon und Ägypten über die Herausbildung des Tierkreises und die Entdeckung des Platonischen Weltjahres wird Stück für Stück aufgeklärt, wie die einst "himmlische Zahl 72" letztlich auch zur "heiligen Zahl 72" werden konnte. Das investigative Stöbern in uralten Dokumenten führt so zu einem faszinierendes Puzzle, dessen Stücke von der Antike bis ins Mittelalter reichen.
Dabei listet der Verfasser nicht nur dutzende Beispiele über das mysteriöse Auftreten der Zahl 72 in heiligen Texten zahlreicher Philosophenschulen und Religionen auf. Seine spannende und wie immer tiefgründig recherchierten Tour durch die Historie zeigt schließlich eindrucksvoll, wie es zum hohen Symbolgehalt gerade dieser Zahl kam; einer Zahl, die als Zugangscode zum hermetischen Wissen antiker Ordensleute und Mysterienbünde diente und die noch im magischen Denken mittelalterlicher Okkultisten und Geheimgesellschaften ihre Spuren hinterlassen hat. Sie verschlüsselte Hinweise und kryptische Texte, deren wahre Bedeutung bewusst verschleiert und zum Teil sogar vergessen wurde. Eine Zahl, deren oft missverstandene Spuren aber auch heute noch sichtbar sind.

Beispiele dafür gibt es nicht nur in der berühmten Apokalypse des Neuen Testaments, sondern in vielen heiligen Texten aller Denkschulen und Religionen. Man findet sie auf Keilschrifttexten der Sumerer und in Aufzeichnungen über das Alte Ägypten. Sie sind verborgen in den Heiligen Schriften Indiens wie in der Weisheitslehre des Daoismus. Sie wurden in den Zauberbüchern der Alchemie verklausuliert und in verworrene Texte der geheimnisumwitterten Kabbala eingebunden. Und selbst in mittelalterlichen Gralsgeschichten und in Kunstwerken der Renaissance und Aufklärung haben die alten Meister versteckte Hinweise auf dieses verborgene Wissen hinterlassen.
Das Interessanteste dieser Geheimnisse begegnet uns aber im Alten Testament: Nur im hebräischen Original zu erkennen, weisen uns drei rätselhafte Verse im 2. Buch Mose auf die symbolträchtige Zahl 72! Jeder Vers besteht aus 72 Buchstaben und zusammen sind sie nach jüdischer Tradition der Schlüssel für die 72 geheimen Namen Gottes und das kabbalistische Schlüsselwort "Schemhamphorasch". Nur ein Zufall?

Die Recherche zu diesem Geheimnis gab mehr Fragen auf, als man Antworten parat hätte. Hier eine Auswahl:

- Warum berichtet die Bibel von 72 Völkern und 72 Sprachen und wieso hatte die Himmelsleiter des Ahnvaters Jakob gerade 72 Stufen?
- Weshalb gibt es die 72 Plagen Adams, wählte Moses 72 Älteste oder gab es ausgerechnet 72 Mitglieder im Hohen Rat zu Jerusalem?
- Was bedeuten die 72 Glöckchen am Obergewand des Hohepriesters und warum lassen orthodoxe Juden exakt 72 Minuten zwischen dem Fleischverzehr und einer Milchmahlzeit verstreichen?
- Wieso berichtet die Legende, dass 72 Übersetzer an 72 Tagen in 72 Häusern die Thora übersetzten?

Ähnlich Merkwürdiges findet sich aber auch in vielen anderen Gelehrtenschulen und Religionen. Auch hierzu wieder nur wenige Beispiele:

- Weshalb hatte schon die heilige Tetraktys der Pythagoreer einen göttlichen Füllwert von 72?
- Wieso berichtet die altägyptische Legende vom Brudermord an Osiris von 72 gedungenen Spießgesellen des bösen Seth?
- Warum sandte Jesus gerade 72 Boten in alle Welt, um sein Evangelium zu verkünden?
- Weshalb hatten die Katharer ausgerechnet 72 Bischöfe, die Templer genau 72 Regeln und die Kelten 72 Gralstempel?
- Wieso hatte der Prophet Mohammed 72 Krieger und wie kommt es, dass gerade 72 Jungfrauen die Seligen des Islam im Paradies erwarten?
- Ist es Zufall, dass Geisteslehrer wie Konfuzius oder Mahavira ausgerechnet 72 Jahre alt geworden sein sollen?
- Weshalb besteht die Heilige Schnur im Zoroastrismus aus genau 72 Fäden?
- Wieso kennt man im Daoismus 72 heilige Orte, 72 Unsterbliche und ebenso 72 himmlische Gefilde der Glückseligkeit?
- Warum spricht man von 72 Engeln, den 72 Dämonen Salomons oder den 72 Diakonen des Tarot?
- Was haben das heilige Pentagramm, der Drudenfuß und das Symbol Satans mit der 72 zu tun und wieso ist die 72 in so vielen Kunstwerken versteckt?

Und das Beeindruckendste: Erst im Dezember 2010 entdeckten Kunsthistoriker, dass Leonardo da Vinci in seinem berühmtesten Gemälde, der Mona Lisa, tatsächlich eine "72" versteckt hat!

Was also hat es mit dieser geheimnisvollen Zahl auf sich?

In sachlicher und gekonnt unterhaltsamer Weise führt der Autor all diese Fragen in einer beeindruckenden Gesamtschau zu eine verblüffend klaren Antwort, die nicht weniger als die Erkenntnisse unserer Ahnen über Gott und die Welt zusammenfasst und zeigt, wie eine schlichte Zahl zur geheimen Chiffre uralten hermetischen Wissens wurde; eine Zahl, die den Pulsschlag unseres Universums spiegelt und letztlich Ausdruck des unerklärbar Göttlichen ist.
Spechts neues Sachbuch ist rundherum eine Empfehlung wert. Eine detailreiche Fundgrube nicht nur für Religionswissenschaftler, Studenten und Numerologen, sondern vor allem für geschichtlich interessierte Laien und Leser spannender Historien-Recherche.
Brillant geschrieben und durch hunderte Quellenangaben untermauert, durch zahlreiche Farbabbildungen illustriert und als fesselnde Spurensuche zu Papier gebracht.
Kurz: Ein Buch, das man gelesen haben sollte!

"Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72"
Autor: Dr.rer.nat. et Dr.-Ing.habil. Harald Specht
Engelsdorfer Verlag, 2011, ISBN 978-3-86901-750-1
475 Seiten, 35 farbige Abbildungen, 448 Ref., Festeinband, 28,00 Euro (D)
- Rezensionsexemplar bitte über info@engelsdorfer-verlag.de bestellen

Der Engelsdorfer Verlag mit Sitz in Leipzig veröffentlicht Bücher und eBooks.
Engelsdorfer Verlag
Kerstin Rost
Schongauerstraße 25
04329 Leipzig
info@engelsdorfer-verlag.de
0341 2711870
http://www.engelsdorfer-verlag.de

(Interessante Ägypten News & Ägypten Infos @ Aegypten-247.de.)

Veröffentlicht von >> PR-Gateway << auf Freie-PresseMitteilungen.de


Ist die Zahl 72 tatsächlich ein Symbol für das Göttliche?

Weltweit wurde der Unsinn verbreitet, es gäbe einen "Bibelcode". Kühn behauptete man, das Schicksal der Menschheit, historisches Geschehen und selbst Ereignisse der Zukunft seien schon als deutbare Hinweise im Text der Heiligen Schrift verborgen. Längst sind derartig unseriöse Theorien als unhaltbar widerlegt und deren Verkünder als Scharlatane entlarvt.
Eine nüchterne Sicht der Dinge darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in vielen uralten Schriften und Mythen tatsächlich chiffrierte Hinweise gibt, deren geheimnisvolle Botschaften noch zu entschlüsseln sind.

In seinem neuesten Sachbuch

"Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72"

spürt der Naturwissenschaftler und bekannte Autor zahlreicher Sachbücher, Dr. Harald Specht, solchen ungelösten Rätseln nach.

Anhand historischer Dokumente und Berichte alter Kulturen bringt er Licht in die nebulöse Aura, die uraltes geheimes Priesterwissen und religiöses Unverständnis über die wirkliche Bedeutung der mythischen Zahl 72 hinterlassen haben. Specht fand die rätselhafte "72" nicht nur in kryptischen Texten der alten Ägypter, des jüdischen Tanach oder der Bibel. Die Spurensuche zieht sich dabei wie ein roter Faden durch viele antike Hochkulturen. Beginnend mit den Sternendeutern in Chaldäa, Babylon und Ägypten über die Herausbildung des Tierkreises und die Entdeckung des Platonischen Weltjahres wird Stück für Stück aufgeklärt, wie die einst "himmlische Zahl 72" letztlich auch zur "heiligen Zahl 72" werden konnte. Das investigative Stöbern in uralten Dokumenten führt so zu einem faszinierendes Puzzle, dessen Stücke von der Antike bis ins Mittelalter reichen.
Dabei listet der Verfasser nicht nur dutzende Beispiele über das mysteriöse Auftreten der Zahl 72 in heiligen Texten zahlreicher Philosophenschulen und Religionen auf. Seine spannende und wie immer tiefgründig recherchierten Tour durch die Historie zeigt schließlich eindrucksvoll, wie es zum hohen Symbolgehalt gerade dieser Zahl kam; einer Zahl, die als Zugangscode zum hermetischen Wissen antiker Ordensleute und Mysterienbünde diente und die noch im magischen Denken mittelalterlicher Okkultisten und Geheimgesellschaften ihre Spuren hinterlassen hat. Sie verschlüsselte Hinweise und kryptische Texte, deren wahre Bedeutung bewusst verschleiert und zum Teil sogar vergessen wurde. Eine Zahl, deren oft missverstandene Spuren aber auch heute noch sichtbar sind.

Beispiele dafür gibt es nicht nur in der berühmten Apokalypse des Neuen Testaments, sondern in vielen heiligen Texten aller Denkschulen und Religionen. Man findet sie auf Keilschrifttexten der Sumerer und in Aufzeichnungen über das Alte Ägypten. Sie sind verborgen in den Heiligen Schriften Indiens wie in der Weisheitslehre des Daoismus. Sie wurden in den Zauberbüchern der Alchemie verklausuliert und in verworrene Texte der geheimnisumwitterten Kabbala eingebunden. Und selbst in mittelalterlichen Gralsgeschichten und in Kunstwerken der Renaissance und Aufklärung haben die alten Meister versteckte Hinweise auf dieses verborgene Wissen hinterlassen.
Das Interessanteste dieser Geheimnisse begegnet uns aber im Alten Testament: Nur im hebräischen Original zu erkennen, weisen uns drei rätselhafte Verse im 2. Buch Mose auf die symbolträchtige Zahl 72! Jeder Vers besteht aus 72 Buchstaben und zusammen sind sie nach jüdischer Tradition der Schlüssel für die 72 geheimen Namen Gottes und das kabbalistische Schlüsselwort "Schemhamphorasch". Nur ein Zufall?

Die Recherche zu diesem Geheimnis gab mehr Fragen auf, als man Antworten parat hätte. Hier eine Auswahl:

- Warum berichtet die Bibel von 72 Völkern und 72 Sprachen und wieso hatte die Himmelsleiter des Ahnvaters Jakob gerade 72 Stufen?
- Weshalb gibt es die 72 Plagen Adams, wählte Moses 72 Älteste oder gab es ausgerechnet 72 Mitglieder im Hohen Rat zu Jerusalem?
- Was bedeuten die 72 Glöckchen am Obergewand des Hohepriesters und warum lassen orthodoxe Juden exakt 72 Minuten zwischen dem Fleischverzehr und einer Milchmahlzeit verstreichen?
- Wieso berichtet die Legende, dass 72 Übersetzer an 72 Tagen in 72 Häusern die Thora übersetzten?

Ähnlich Merkwürdiges findet sich aber auch in vielen anderen Gelehrtenschulen und Religionen. Auch hierzu wieder nur wenige Beispiele:

- Weshalb hatte schon die heilige Tetraktys der Pythagoreer einen göttlichen Füllwert von 72?
- Wieso berichtet die altägyptische Legende vom Brudermord an Osiris von 72 gedungenen Spießgesellen des bösen Seth?
- Warum sandte Jesus gerade 72 Boten in alle Welt, um sein Evangelium zu verkünden?
- Weshalb hatten die Katharer ausgerechnet 72 Bischöfe, die Templer genau 72 Regeln und die Kelten 72 Gralstempel?
- Wieso hatte der Prophet Mohammed 72 Krieger und wie kommt es, dass gerade 72 Jungfrauen die Seligen des Islam im Paradies erwarten?
- Ist es Zufall, dass Geisteslehrer wie Konfuzius oder Mahavira ausgerechnet 72 Jahre alt geworden sein sollen?
- Weshalb besteht die Heilige Schnur im Zoroastrismus aus genau 72 Fäden?
- Wieso kennt man im Daoismus 72 heilige Orte, 72 Unsterbliche und ebenso 72 himmlische Gefilde der Glückseligkeit?
- Warum spricht man von 72 Engeln, den 72 Dämonen Salomons oder den 72 Diakonen des Tarot?
- Was haben das heilige Pentagramm, der Drudenfuß und das Symbol Satans mit der 72 zu tun und wieso ist die 72 in so vielen Kunstwerken versteckt?

Und das Beeindruckendste: Erst im Dezember 2010 entdeckten Kunsthistoriker, dass Leonardo da Vinci in seinem berühmtesten Gemälde, der Mona Lisa, tatsächlich eine "72" versteckt hat!

Was also hat es mit dieser geheimnisvollen Zahl auf sich?

In sachlicher und gekonnt unterhaltsamer Weise führt der Autor all diese Fragen in einer beeindruckenden Gesamtschau zu eine verblüffend klaren Antwort, die nicht weniger als die Erkenntnisse unserer Ahnen über Gott und die Welt zusammenfasst und zeigt, wie eine schlichte Zahl zur geheimen Chiffre uralten hermetischen Wissens wurde; eine Zahl, die den Pulsschlag unseres Universums spiegelt und letztlich Ausdruck des unerklärbar Göttlichen ist.
Spechts neues Sachbuch ist rundherum eine Empfehlung wert. Eine detailreiche Fundgrube nicht nur für Religionswissenschaftler, Studenten und Numerologen, sondern vor allem für geschichtlich interessierte Laien und Leser spannender Historien-Recherche.
Brillant geschrieben und durch hunderte Quellenangaben untermauert, durch zahlreiche Farbabbildungen illustriert und als fesselnde Spurensuche zu Papier gebracht.
Kurz: Ein Buch, das man gelesen haben sollte!

"Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72"
Autor: Dr.rer.nat. et Dr.-Ing.habil. Harald Specht
Engelsdorfer Verlag, 2011, ISBN 978-3-86901-750-1
475 Seiten, 35 farbige Abbildungen, 448 Ref., Festeinband, 28,00 Euro (D)
- Rezensionsexemplar bitte über info@engelsdorfer-verlag.de bestellen

Der Engelsdorfer Verlag mit Sitz in Leipzig veröffentlicht Bücher und eBooks.
Engelsdorfer Verlag
Kerstin Rost
Schongauerstraße 25
04329 Leipzig
info@engelsdorfer-verlag.de
0341 2711870
http://www.engelsdorfer-verlag.de

(Interessante Ägypten News & Ägypten Infos @ Aegypten-247.de.)

Veröffentlicht von >> PR-Gateway << auf Freie-PresseMitteilungen.de

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Aegypten-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Freie-PM.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Aegypten-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

Ägypten: Neues aus dem Altertum - antike Totenstadt ...

Ägypten: Neues aus dem Altertum - antike Totenstadt ...
Hieroglyphen entschlüsseln mit künstlicher Intellig ...

Hieroglyphen entschlüsseln mit künstlicher Intellig ...
Bedrohte Lebensader Nil | Weltspiegel

Bedrohte Lebensader Nil | Weltspiegel

Alle Web-Video-Links bei Aegypten-247.de: Aegypten-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

Aegypten-Kairo-130211-sxc-only-stand-rest ...

Aegyptisches-Museum-Universitaet-Leipzig- ...

Aegyptisches-Museum-Universitaet-Leipzig- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Aegypten-247.de: Aegypten-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Ägyptische Hieroglyphen
Die altägyptischen Hieroglyphen sind die Zeichen des ältesten bekannten ägyptischen Schriftsystems. Ägyptische Hieroglyphen hatten ursprünglich den Charakter einer reinen Bilderschrift, die im weiteren Verlauf mit Konsonanten- und Sinnzeichen kombinierend erweitert und etwa von 3200 v. Chr. bis 300 n. Chr. in Ägypten und Nubien für die früh-, alt-, mittel- und neuägyptische Sprache sowie das an das Mittelägyptische angelehnte sog. ptolemäische Ägyptisch benutzt wurde. Sie setzt sich aus La ...
 Große Sphinx von Gizeh
Die Große Sphinx von Gizeh, auch der Große Sphinx von Gizeh, in Ägypten ist die mit Abstand berühmteste und größte Sphinx. Sie stellt einen liegenden Löwen mit einem Menschenkopf dar und wurde vermutlich in der 4. Dynastie um 2700–2600 v. Chr. errichtet. Die Sphinx ragt seit mehr als vier Jahrtausenden aus dem Sand der ägyptischen Wüste, wobei sie die meiste Zeit bis auf den Kopf von Sand bedeckt war, was zu ihrer Erhaltung beitrug. Die Sphinx besteht aus einem Menschenkopf auf einem Löwen ...
 Ägyptologie
Die Ägyptologie erforscht alle Bereiche der altägyptischen Hochkultur (Alltagsleben, Sprache und Literatur, Geschichte, Religion, Kultur und Kunst, Wirtschaft, Recht, Ethik und Geistesleben) von der Vorgeschichte des 5. Jahrtausends v. Chr. (z. B. die Kulturen Negade und Badari) bis zum Ende der Römerherrschaft im 4. Jahrhundert n. Chr. Sie ist in Deutschland sehr sprachenorientiert, während in den angloamerikanischen und in anderen Ländern wie Frankreich, Italien und Polen auch die Archäologie ...
 Pyramide (Bauwerk)
Die Pyramide (gr. πυραμίς, Akk.sg. πυραμίδα) ist eine Bauform, meist mit quadratischer Grundfläche, die aus unterschiedlichen alten Kulturen bekannt ist, wie Ägypten, Lateinamerika, China und den Kanaren (siehe Pyramiden von Güímar). Pyramiden wurden vorwiegend für Gebäude mit religiösem (Totenkult) und/oder zeremoniellem Charakter verwandt. Stufenpyramiden oder pyramidenähnliche Bauwerke wurden schon im Altertum zu un ...
 Pharao
Der Begriff Pharao geht auf das ägyptische Wort „Per aa“ („großes Haus“) zurück, das ursprünglich weder ein Herrschertitel noch ein Eigenname, sondern die Bezeichnung für den königlichen Hof oder Palast war. Die Verwendung von „Pharao“ bezüglich der Person des Königs kam erst im Neuen Reich ab Thutmosis III. auf, dennoch war danach diese Titulierung des Königs von Ober- und Unterägypten nicht die Regel und kaum Teil des offiziellen Protokolls. Im Koptischen – der letzten Sprachstufe des Ägypt ...
 Oberägypten
Oberägypten (auch Ta-schemau; assyrisch Uriṣṣu) ist die Bezeichnung für den Teil Ägyptens, der sich beiderseits des Nils vom heutigen Assuan bis in die Nähe des heutigen Atfih südlich von Kairo erstreckt. Im Alten Ägypten war es aufgeteilt in 22 Gaue, vom obersten Ta-seti-Gau bei Assuan bis zum Messergau bei Atfih, dem antiken Aphroditopolis. Der arabische Name lautet aṣ-Ṣaʿīd (‏الصعيد‎). Das Mündungsdelta des Nils ...
 Nubien
Nubien (assyrisch Meluḫḫa) ist das Gebiet zu beiden Seiten des Nil südlich des 1. Nilkatarakts bei Assuan in Ägypten. Die Südgrenze im Sudan wird unterschiedlich auf den großen Nilbogen südlich von Alt Dunqula und den 5. Katarakt oder auf Khartum südlich des 6. Katarakts festgelegt. Die geografische Bezeichnung Nubien fällt mit dem historischen Reich von Kusch zusammen. Die Herleitung des Namens aus dem ägyptischen Wort „nebu“, in Transkription: nb.w ( nab ̆w ) beziehungsweis ...
 Unterägypten
Unterägypten (auch Ta-mehu, Ta-mehet, Qebehu; assyrisch Muṣur, Miṣir) erstreckt sich vom Mündungsdelta des Nils ab Kairo bis zum Mittelmeer. Das Delta war durch Ablagerungen des sehr fruchtbaren Nilschlammes entstanden und wurde immer von den sieben Armen des Nils durchzogen. Dadurch und durch das eher mediterrane Klima entwickelte sich eine völlig andere Flora als in Oberägypten: Große Grasflächen und Papyrusdickichte boten Lebensraum für viele Tiere wie Vögel und Rinder. Deshalb ...
 Nil
Der Nil (arabisch ‏النيل‎, an-Nīl; von altgriechisch Νεῖλος Neilos, latinisiert Nilus; altägyptisch Iteru, Gery, koptisch Piaro oder Phiaro) ist ein Strom in Afrika. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfließt dann Tansania, Uganda, den Südsudan und denSudan, bevor er in Ägypten in das Mittelmeer mündet. Der Nil erhält das meiste Wasser aus den immerfeuchten Tropen Innerafrikas und aus den wechse ...
 Ägypten
Ägypten (arabisch ‏مصر‎ Miṣr, offiziell die Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika; die zu Ägypten gehörende Sinai-Halbinsel wird im allgemeinen zu Asien gezählt. Ägypten hat durch seine hohe Bevölkerungsanzahl von über 80 Millionen eine enorme politische und kulturelle Ausstrahlung in der arabischen Welt. Mit dem Suezkanal liegt in Ägypten eine Wasserstraße mit herausragender Bedeutung für die Weltwirtschaft, er verbindet das eur ...

Diese Web-Links bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

· Afrika Länder-Seiten (1)
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Afrikanisches Kunsthandwerk u.m. auf afrostore.biz
Beschreibung: www.afrostore.biz ist ein Online-Shop für internationales Kunsthandwerk & besondere Geschenkideen.
Hier finden Sie eine große Auswahl an Percussion Musikinstrumenten, traditioneller Holzkunst sowie ein umfangreiches Esoterik-, Magie- & Zaubersortiment!
Hinzugefügt am: 11.08.2011 Besucher: 3676 Link bewerten Kategorie: Afrika Web - Shops

 Länderinformation Ägypten - Auswärtiges Amt auf auswaertiges-amt.de
Beschreibung: Länderinformation Ägypten. Hinweis: Die Länderinformationen stellen Basisinformationen dar, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden!
Hinzugefügt am: 11.08.2011 Besucher: 3307 Link bewerten Kategorie: Ägypten Infos

 Ägypten Reisebericht auf aegypten-fotos.de
Beschreibung: Ägypten - Fotos und Informationen: Ein Reisebericht mit Bildern: Land und Leute, Pyramiden von Gizeh, Tempel in Luxor, Assuan-Staudamm, Abu Simbel, Bücher!
Hinzugefügt am: 11.08.2011 Besucher: 3900 Link bewerten Kategorie: Ägypten Reiseberichte

 Ägyptisches Museum (Kairo) auf wikipedia.org
Beschreibung: Das Ägyptische Museum (arabisch ‏المتحف المصري‎) in Kairo ist das weltweit größte Museum für altägyptische Kunst.
Es enthält Werke aus verschiedenen Epochen der ägyptischen Kulturgeschichte: Frühgeschichte, Thinitenzeit, Altes Reich, Mittleres Reich, Neues Reich, Dritte Zwischenzeit und Spätzeit sowie Griechisch-Römische Zeit.
Es befindet sich am Al-Tahrir-Platz in der Innenstadt von Kairo und wurde 1900 nach Plänen des französischen Architekten Marcel Dourgnon im neoklassischen Stil erbaut.
Die Eröffnung fand 1902 statt. Träger ist die heutige Behörde Supreme Council of Antiquities, ehemals Antikendienst der Arabischen Republik Ägypten!
Hinzugefügt am: 11.08.2011 Besucher: 3547 Bewertung: 2.00 (1 Stimme) Link bewerten Kategorie: Ägyptische Kunst

Diese Forum-Threads bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Ab wann kann man wieder Reisen? (Lara34, 12.04.2021)

 Dresden und der Sankt Georgs Orden (Aaron1, 14.05.2020)

 Und wieder traf es einen Touristenbus (Aaron1, 10.07.2019)

 Wie ist das mit der ägyptischen Baumwolle? (Helmfried, 06.12.2018)

 Präsident al-Sisi ist klar wiedergewählt worden (Aaron1, 27.05.2018)

 Warum keine Hilfe untereinander? (DaveD, 16.01.2017)

 Endlich der richtige Anstoß (Aaron1, 15.12.2016)

 Der Maddin will verhandeln (Aaron1, 01.02.2017)

 Geht es denn mal wieder aufwärts... (Tabea, 27.05.2016)

 Wie ist es mit Rauchen in der Öffentlichkeit? (Gerd, 03.11.2015)

Diese Forum-Posts bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

  Inzwischen ist durchgesickert, dass die Rose aus der Uckermark Totallockdown bis Ende Juni will. Es gibt für diese Entscheidung wieder mal absolut keine wissenschaftliche Grundlage, aber sie will ... (Erwin3, 12.04.2021)

  Das deutsche Parlament kostet den Steuerzahler jährlich 1 Milliarde Euro. Es sitzen 707 Abgeordnete in diesem Parlament und es gilt nur eine Meinung. Und sobald irgend welche Probleme in Sicht s ... (HannesW, 17.03.2021)

  Wir würden ja gerne fahren, aber unsere Fühsikerin lässt uns nicht aus dem Haus. Und da will die diese ganze Geschichte bis Weihnachten noch verschärfen. Kommt da 22:00 jemand Klingeln ob wir auch ... (Alwin03, 16.11.2020)

  Man sollte die afrikanischen Länder am Mittelmeer nicht immer unterschätzen. Sie haben, was das Finanz- und Geldwesen betrifft eine längere Erfahrung als wir Europäer. Egal ob Amex oder Visa, se ... (Helmfried, 11.06.2020)

  Claqueure und Kollaborateure hat es immer gegeben und wird es immer geben. Und das sich die Gutmenschen aufregen, und? Die Gutmenschen werden sich immer aufregen egal was passiert oder eben nich ... (Otto76, 14.05.2020)

  In den 90ern kam zum ersten Mal der Begriff Namedropping auf. Menschen die ihre „Bedeutung“ dadurch aufpeppen wollten indem sie bekannter Namen in ihrer Vita nannten. Heute schmücken sie sich mi ... (DaveD, 16.04.2020)

  Das war schon zu DDR Zeiten so, der Unterschied zwischen Dresden und Leipzig, Leipzig war Weltstadt, aber Dresden hatte Dynamo. Nein mal ehrlich, diese merkwürdige Auszeichnung ist nicht von Urdr ... (Erwin3, 16.03.2020)

  Unser schmalbrüstiger Außenminister lässt uns bei jeder Gelegenheit wissen, dass er wegen Auschwitz in die Politik gegangen ist. Wie lässt sich aber erklären, dass sein Untergebener der UN-Botsch ... (DaveD, 20.12.2019)

  Und genau das ist es immer wieder was mir durch den Kopf geht wenn ich Nachrichten höre. Was sind echte Nachrichten, was sind bearbeitete Meldungen und was ist Fake? Ganz schlimm ist es, wenn Me ... (HannesW, 24.10.2019)

  Ist nur etwas aus dem Blickfeld geraten, weil alle Welt, zumindest nach dem deutschen Medienwillen, blickt auf Greta Thunberg, die Verkünderin der neuen Religion. Man kann sie nur noch nicht rich ... (Dora39, 26.09.2019)

Diese Testberichte bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Falafel-Pfanne mit Granatapfel von bofrost Vegetarisches Pfannengericht mit Perlnudeln, Kichererbsen, Paprikastreifen, Sojabohnen, Falafel und Granatapfelkernen, verfeinert mit einer außergewöhnlichen Soße mit Dattelsaft, Olivenöl, K ... (Heinz-integerBLN, 01.5.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, ... (Mareille Sutter, 25.3.2021)

 Le Gusto Kochbeutel Reis Zum Zubereitungspunkt 1 muß ich noch ergänzen, dass mindestens das vierfache an Wasser im Topf sein sollte, wie Reis eingefüllt wird. Also bei 250g Reis würde ich ca. einen Liter Wasser ... (dietrich david, 30.11.2017)

 Kokos Curry von Uncle Ben's Ich vermute fast das richtiges Kochen im Haushalt eine vom Aussterben bedrohte Tätigkeit ist. Denn die Supermarktregale in denen fertige Teilzutaten im Angebot sind werden immer länger. Un ... (Sylke Storch, 26.11.2017)

 Palmzucker von der EDEKA Zucker soll ja für alle möglichen Krankheiten verantwortlich sein. Aber die Alternativen sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Und da bin ich in der asiatischen Küche auf Palmzucker g ... (Friedbert Kusch, 09.11.2017)

 Curryreis von Kania Machmal schaue ich auch bei den Instantgerichten ob es irgend etwas Interessantes gibt. Und da sehe neulich Curryreis, Reisgericht mit Gemüse und Huhn, getrocknet. Ich bin von mein ... (Guntram Nürnberger, 17.1.2016)

Diese News bei Aegypten-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Glasdesign für Zuhause (PR-Gateway, 05.06.2025)
Wie moderne Glasereien Wohnträume erfüllen

Glas ist ein Baustoff mit Zukunft. Seine funktionalen und ästhetischen Eigenschaften sorgen dafür, dass er immer beliebter wird. Eine moderne Glaserei Frankfurt ist in der Lage, die Ideen und Vorstellungen ihrer Kunden so umzusetzen, dass Wohnträume zur Realität werden. Von gläsernen Treppengeländern und Küchenrückwänden über Glastüren und Ganzglasduschen bis hin zu Glas ...

 Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025 (PR-Gateway, 09.05.2025)
Frankfurter Buchmesse 2025: Inklusion im Fokus der EntscheiderKonferenz - Marcel Friederich stellt neues Buch vor

Frankfurt am Main, 8. Mai 2025 - Unter dem Leitsatz "Inklusion jetzt!" laden Dr. Johanna Dahm und Marcel Friederich am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 16 Uhr zur diesjährigen EntscheiderKonferenz Inklusion ins StudioMuc Frankfurt (Kleyerstraße 1). Die Veranstaltung findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt und bringt hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Gesel ...

 Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye (PR-Gateway, 24.04.2025)


Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil. Die anspruchsvolle Strecke über eine Gesamtdistanz von mehr als 1.100 Kilometern führt die Fahrer in acht Etappen von Antalya nach Izmir.



Bereits seit 2020 ist Corendon Airlines Sponsor von Bike Aid und unterstützt den Verein sowohl bei der Verwirklichung seiner sportlichen Ziele al ...

 FORTEC Group erweitert ihre Produktionsstrategie für den US-Markt (PR-Gateway, 16.04.2025)


Die FORTEC Group, ein führender Anbieter von Lösungen industrieller Display-, Embedded-, Systemlösungen und Stromversorgungen, ermöglicht europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA eine optimierte Produktionskette. Durch die Kombination aus lokaler Fertigung in den Vereinigten Staaten und strategischer Vorassemblierung elektronischer Bauteile in Ägypten bietet das Unternehmen mit seinen Tochterunternehmen einen günstigen Weg für die Elektronikindustrie, um den US-Markt zu beliefe ...

 Weinlandschaften des Piemonte: Hinter jedem Hügel wartet ein Genuss (Maggioni, 14.04.2025)
Sanfte Hügel, soweit das Auge reicht. Anhöhen, an deren Flanken sich Dörfer mit weithin sichtbaren Türmen schmiegen. Langhe-Roero und Monferrato, Weinbaugebiete in der norditalienischen Region Piemonte, sind malerische Landschaften, in denen Weinkultur seit Jahrhunderten zuhause ist. Für Genuss-Reisende gibt es jetzt noch mehr zu entdecken.

Wer die Regionalhauptstadt Turin in südöstlicher Richtung verlässt, erreicht nach etwa einer Autostunde die Langhe. Im Herzen dieses Landstri ...

 Ostereiersuche an der Adria: Albanien ist das Trendreiseziel der Osterferien 2025 (PR-Gateway, 24.03.2025)


Die Ostereiersuche im eigenen Garten ist zu langweilig? Warum nicht mal die Ostergeschenke am Strand verbuddeln? Das denken sich offenbar viele Deutsche in diesem Jahr. Die weltweit führende Reisesuchmaschine KAYAK stellt fest:



Trendreiseziel für das Osterfest ist Tirana in Albanien. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Suchanfragen für das Ziel an der Adriaküste um 66 Prozent angestiegen. So auch der Flugpreis - im V ...

 TENA ist offizieller Partner des Deutschen Handballbundes (PR-Gateway, 17.03.2025)
Eine gesunde Gesellschaft fördern

Seit 1. März ist TENA neuer "Offizieller Partner & Jugendförderer des Deutschen Handballbundes". Die Essity-Marke ist künftig auf den Trikots der ältesten U-Nationalmannschaften sichtbar - unter anderem im Sommer bei den Weltmeisterschaften der U21 in Polen und der U19 in Ägypten sowie den Europameisterschaften mit den weiblichen Top-Talenten der U19 und U17 in Montenegro. TENA und TENA Men werden aber auch im Umfeld der A-Nationalmannschaften erschei ...

 Piemonte auf der Fruit Logistica in Berlin (Maggioni, 06.02.2025)
Vom 5. bis 7. Februar 2025 präsentiert die italienische Region Piemonte ihre kulinarischen Spitzenerzeugnisse auf der Fruit Logistica in Berlin, einer der weltweit wichtigsten Messen für die Frischfrucht-Branche. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Reis- Festival „Risò“, das im Herbst 2025 Premiere feiern wird, die roten Äpfel aus der Provinz Cuneo und der piemontesische Wein des Jahres 2025 – Alta Langa DOCG.

„Das Angebot an zertifizierten piemontesischen Qualitätsproduk ...

 Anstoß in Antalya: Corendon Airlines weiht hochmodernes Fußballzentrum ein (PR-Gateway, 03.02.2025)
Neuer Hotspot für Trainingslager und zur Saisonvorbereitung - Nonstop von zahlreichen Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im beliebten Urlaubsort Antalya präsentiert die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines das neu eröffnete Corendon Football Center. Das moderne Trainings- und Wettkampfzentrum heißt ab sofort Mannschaften aller Ligen für Trainingslager und Saisonvorbereitungen willkommen. Besonders attraktiv für Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schwei ...

 Besteuerung von Kryptowährungen weltweit im Vergleich. Ein Überblick über Trends und Unterschiede (PR-Gateway, 28.01.2025)
Europa zeigt bei der Krypto-Besteuerung große Unterschiede. Länder wie Malta und Zypern verzichten komplett auf Steuern und werben so gezielt um Blockchain-Unternehmen und Investoren.

Die Besteuerung von Kryptowährungen bleibt auch 2025 ein spannendes und komplexes Thema. In einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt versuchen Regierungen weltweit, angemessene Regelungen für den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. zu etablieren. Dabei fallen die st ...

Werbung bei Aegypten-247.de:





Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72

 
Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Video Tipp @ Aegypten-247.de

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Online Werbung

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Ägypten Infos
· Weitere News von Aegypten-247


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Ägypten Infos:
Jordanien ein Königreich blüht auf


Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Online Werbung

Ägypten-247.de - Infos News & Tipps @ Ägypten ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2010 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Ägypten News & Ägypten Infos & Ägypten Tipps - ägyptische Geschichte, ägyptische Kunst & ägyptische Kultur / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

Der Jahwe-Code - Auf den Spuren der heiligen Zahl 72