Hans-Peter
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 14. 7. 2014 Status: Offline
|
am 9. 1. 2015 um 09:46 |
In einem Steinbruch 900 km südlich von Kairo fand man jetzt Wandmalereien.
Nach Auskunft britischer Wissenschaftler sollen sie über 3500 Jahre alt sein.
Auf einer der Abbildungen sind der "König der Götter" Amun-Re und der ibisköpfige Mondgott Thot gemeinsam dargestellt.
Die Werke stammen vermutlich aus der 18. Dynastie der Königin Hatschepsut von 1508 bis 1458 vor Christus.
|
|
Otto76
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 7. 3. 2015 Status: Offline
|
am 7. 3. 2015 um 11:41 |
Das ist es was die Archäologie so spannend macht.
Da denkt die Wissenschaft man kann alles erklären und plötzlich kommt wieder etwas neues dazu.
So fand man jetzt in Kenia einen Unterkieferknochen von einem Hominiden der 400.000 Jahre älter ist als als was bis jetzt zu diesem Thema gefunden hat.
Also kann man sagen, den Menschen und seine Vorfahren gab es schon vor 2,6 Millionen Jahren.
|
|
Ortwin59
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 13. 3. 2013 Status: Offline
|
am 18. 2. 2018 um 10:06 |
Ich erinnere nur an die These, dass Dinosaurier und Menschen gleichzeitig lebten.
Niemals, behaupten selbst gestanden Wissenschaftler.
Doch wie lässt sich dann erklären, dass man unter anderem Abdrücke von Beiden gefunden hat.
Oder noch merkwürdiger….
https://www.galileo.tv/earth-nature/raetsel-um-mysterioese-tonfiguren-lebten-menschen-und-dinosaurier-gleichzeitig-auf-der-erde/ |
|